
Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Lehrer, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche und Gefängnisreformer. == Biographie == === Kindheit, Schule, Studium === Johann Hinrich Wichern war der älteste von sieben Geschwistern einer bürgerlichen, christlichen Famil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Hinrich_Wichern

Theologe, geb. am 21. April 1808 in Hamburg, gest. am 7. April 1881 in Hamburg. Wichern war von der Erweckungsbewegung geprägt, studierte von 1828 bis 1821 Evangelische Theologie an der Universität Göttingen. Nach dem Studium wurde er Lehrer an einer Hamburger Sonntagsschule für Kinder aus Familien...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Johann Hinrich Wichern Johann Hinrich Wicherns Vater hatte sich vom Kontorschreiber zum Notar und ûbersetzer empor gearbeitet. Als der starb, war Johann Hinrich mit 15 Jahren das Älteste Kind von sieben Geschwistern; durch Nachhilfestunden musste er nun Geld für den Unterhalt der Familie verdienen und die Schule verlassen, um zwei Jahr...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johann_Hinrich_Wichern.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.